Projektbeschreibung

Vorgehensmodell OZG

OZG Priorisierungsworkshops

Beschreibung
Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) stellt viele Kommunen vor große Herausforderungen. Mit Hilfe unseres Priorisierungsworkshops machen wir die Menge an umzusetzenden Themen beherrschbar.
Hier treffen die Entscheidungsträger der Ämter zusammen, um aus der großen Menge an vorgegebenen OZG-Prozessen die für die Kommune relevanten Prozesse zu ermitteln. Gemeinsam wird eine Methodik zur Priorisierung der Umsetzung erarbeitet und es wird exemplarische eine Bewertung der Leistungen durchgeführt. So erhält die Kommune ein Werkzeug, um eigenständig zu ermitteln, welche Prozesse mit welcher Priorität digitalisiert werden sollen, um für Verwaltung und Bürger den höchsten Nutzen zu erzielen.

Unsere Rolle

  • Moderation eines Workshops zur
  • Erarbeitung relevanter Prozesse
  • Erarbeitung einer Priorisierungsmethodik
  • Schaffung von Klarheit über Prioritäten zur Umsetzung
  • Aufbereitung und Bereitstellung der Workshopdokumentation

Kunde: Mehrere Kommunen und IKZ in Osthessen
Zeitraum: Seit Sommer 2021

Smart Government – Ihre Ansprechpartner

Judith Schultze
Business Development & Sales

EDAG Group

E-Mail schreiben

Das könnte Sie auch interessieren