Smart Infrastructure
Die digitale Infrastruktur für Städte und Kommunen
Durch Smart Infrastructure werden die reale und digitale Welt miteinander verbunden und bringen mehr Effizienz in den zahlreichen öffentlichen Dienstleistungen wie zum Beispiel Verkehr, Abfallwirtschaft und Energie – mit dem Fokus auf den Mehrwert für Bürgerinnen und Bürger.
Wir digitalisieren Ihre städtische Infrastruktur und können verschiedene Smart Services – vom Mängelmelder bis zum Parken – in Ihrer Stadt anbinden. Auf diese Weise machen wir das tägliche Leben lebenswerter und erhöhen zeitgleich die Nachhaltigkeit von Städten.
Unsere Smart Infrastructure Lösungen

Datenplattform
- Service-Anbindung von Third-Party-Providern an die Datenplattform: Vom Konzipieren und Aufsetzung bis zur Weiterentwicklung von Konnektoren.
Smart Services
- Smart Parking App trive.park (Vereinfachung und Digitalisierung der Parkhaussuche)
- Starkregenfrühalarmsystem (Alarmierung von Bürgerinnerinnen und Bürger bei lokalen Starkregen)
- Lane-Charge (Induktives Laden von E-Fahrzeugen auf Parkplätzen)
Unsere Smart Infrastructure Lösungen

Datenplattform
- Service-Anbindung von Third-Party-Providern an die Datenplattform: Vom Konzipieren und Aufsetzung bis zur Weiterentwicklung von Konnektoren.
Smart Services
- Smart Parking App trive.park (Vereinfachung und Digitalisierung der Parkhaussuche)
- Starkregenfrühalarmsystem (Alarmierung von Bürgerinnerinnen und Bürger bei lokalen Starkregen)
- Lane-Charge (Induktives Laden von E-Fahrzeugen auf Parkplätzen)
Unsere Smart Infrastructure Werte
Open Source
Unsere Lösungen sind vollständig Open Source
Public Money,
Public Code
Mit öffentlichen Geldern öffentliche Codes generieren
Kein Vendor Lock-In Effekt
Freiheit für Städte und Kommunen
Co-Creation
Smart City ist ein Gemeinschaftswerk
Geringe Betriebskosten
Geringe Kosten durch Open Source Weiterentwicklungen
Transparente Preise
Transparenz und Fairness von der Entwicklung bis zum Betrieb
UNSERE SMART INFRASTRUCTURE REFERENZEN
Campus FreeCity
Projektbeschreibung Campus FreeCity Mobilitätsplattform Beschreibung Planung, Entwicklung und Betrieb [...]
Dashboard Paderborn
Projektbeschreibung Dashboard Paderborn Beschreibung In Zusammenarbeit mit der Stadt Paderborn [...]
Dashboard Framework
Projektbeschreibung Dashboard Framework Visualisierung von Urban Data Platformen Beschreibung [...]
Ihre Smart Infrastructure Ansprechpartner

Karina Schäfer
Business Development & Sales
EDAG Group

Alexander Süssemilch
Product Owner – Software & Digitalisierung
EDAG Group